Starkes deutsches Team beim vierten Weltcup der Saison – Bestzeiten und Erfolge in Milwaukee
Milwaukee, 31. Januar bis 2. Februar – Mit zwei Medaillen und neuen persönlichen Bestzeiten im Gepäck war das deutsche Team in Milwaukee angereist, um den Erfolgskurs fortzusetzen. Insgesamt 14 Athletinnen und Athleten gingen an den Start und erzielten weitere positive Ergebnisse.
Bereits am Freitag sorgte Fridtjof Petzold für ein Highlight über die 5.000 Meter der Herren. Mit einer persönlichen Bestzeit von 6:10.98 sicherte er sich den 2. Platz in der B-Gruppe und damit den Aufstieg in die A-Gruppe.
„Ich hoffe, diesen Aufwärtstrend bei meinem ersten A-Gruppenstart auf der Langstrecke beim nächsten Weltcup in Polen fortzusetzen," so Petzold.
Auch Anna Ostlender setzte ein Ausrufezeichen, am Freitag lief sie über die 1.000 Meter in der B-Gruppe mit einer Zeit von 1:15.06 auf Platz 2 und sicherte sich damit ebenfalls ihr Ticket für die A-Gruppe. Am Samstag überzeugte sie erneut und gewann die B-Gruppe über 500 Meter mit einer Zeit von 38.56 Sekunden.
„Diese Saison ist ein echter Durchbruch für mich. Ich habe hart trainiert und bin stolz, nun auch in der A-Gruppe zu laufen“, erklärte Ostlender zufrieden.
Ein besonderer Überraschungserfolg gelang Marlen Ehseluns. Bei ihrem Weltcup-Debüt über 1.500 Meter lief sie mit einer neuen Bestzeit von 1:56.23 auf den 1. Platz in der B-Gruppe und qualifizierte sich erstmals für die A-Gruppe.
„Dass ich überhaupt mitfahren konnte, war schon mehr, als ich erwartet hatte – aber mit einem Sieg hätte ich nie gerechnet, das harte Training hat sich ausgezahlt“, meinte Ehseluns freudestrahlend.
Josie Hofmann knüpfte ebenfalls an ihre letzte positive Entwicklung an. Nach ihrem ersten B-Gruppen-Sieg über 5.000 Meter beim letzten Weltcup startete sie über 3.000 Meter in der A-Gruppe und belegte mit einer persönlichen Bestzeit von 4:01.22 einen starken 10. Platz.
„Endlich konnte ich näher an die 4:00-Marke heranlaufen“, kommentierte Hofmann zufrieden.
Hendrik Dombek feierte nach seiner Verletzungspause ein ganz starkes Comeback. Über die 1.000 m erzielte er mit einer Zeit von 1:07.98 als Sechstplatzierter der A-Gruppe das beste Einzelergebnis in Milwaukee.
„Nach dem schwierigen Saisonstart bin ich stolz, mich behauptet zu haben“, freute sich Dombek.
Erfolgreich war auch das Abschneiden der Damen in der Teamverfolgung. Nach einer starken kämpferischen Leistung belegten Lea Sophie Scholz, Josie Hofmann und Josephine Schlörb mit 2:59,43 als zweitbestes europäisches Team einen guten 5. Platz und machten damit einen Riesenschritt in Richtung Qualifikation für die Weltmeisterschaften, welche vom 13. bis 16. März in Hamar stattfinden.