Nachrichten
Starkes deutsches Team beim vierten Weltcup der Saison – Bestzeiten und Erfolge in Milwaukee
03. 02. 2025: Milwaukee, 31. Januar bis 2. Februar – Mit zwei Medaillen und neuen persönlichen Bestzeiten im Gepäck war das deutsche Team in Milwaukee angereist, um den Erfolgskurs fortzusetzen. Insgesamt 14 ... [mehr]
Erfolgreicher dritter Weltcup in Calgary: Deutsche Athleten überzeugen mit Rekorden und Medaillen
26. 01. 2025: Vom 24. bis 26. Januar fand der dritte Weltcup der Saison im kanadischen Calgary statt. Das deutsche Team reiste mit 14 Athleten und Athletinnen an, um auf einer der schnellsten Eisbahnen der Welt ... [mehr]
Erfolgreicher Start für das deutsche Juniorenteam im Shorttrack
14. 01. 2025: Vorfreude auf die Heim-EM Ein erfolgreicher Start für das deutsche Team der Junioren fand bei den ersten beiden Juniorenweltcups im Short Track der Saison 2024/2025 in Bormio, Italien statt. Die ... [mehr]
Der Sprung zu den Senioren - Ein Artikel der Athletenvertretung (Eisschnelllaufen)
03. 12. 2024: Der Übergang von den Junioren zu den Senioren im Eisschnelllauf ist eine Herausforderung für sich. Als Athletenvertretung unseres Verbandes liegt es uns besonders am Herzen, die unterschiedlichen ... [mehr]
Start in die Wettkampfsaison und die Nominierung für die World Tour 1&2
17. 10. 2024: Die Eissaison ist offiziell eröffnet, und die deutschen Athletinnen und Athleten haben ihre ersten Vorbereitungswettkämpfe mit Erfolg abgeschlossen. Beim Invitation Cup, der am 21. und 22. ... [mehr]
Auf zur Eisbahn – Ein Artikel der Athletenvertretung
25. 09. 2024: Die Eisschnelllauf- und Shorttrack-Saison ist gestartet, die 400 m Hallen in Deutschland sowie viele Shorttrackfelder sind vereist und die Kufen geschärft. Vom 9. September bis zum 22. September ... [mehr]
Sommereis in Dresden und Trainingslager in der Türkei
19. 08. 2024: Mit dem Start des Sommereis Anfang Juli für die deutsche Junioren- und Nationalmannschaft der Shorttrack-Athleten, beginnt eine entscheidende Phase der Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. ... [mehr]
Eisschnelllauf-Lehrgang Inzell
06. 08. 2024: Gruppenfoto nach dem Lehrgang in Inzell – unser „Team Deutschland“.Wir freuen uns auf eine tolle und erfolgreiche Saison 2024/25! [mehr]
Sommereis in Inzell: Training, Teamgeist und Zusammenhalt
15. 07. 2024: Inzell ist nicht nur im Winter ein Mekka für Eisschnellläufer, sondern bietet auch im Sommer optimale Trainingsbedingungen für uns mit dem jährlichen Sommereis im Juli. Diese einzigartige ... [mehr]
Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“
02. 07. 2024: Anbei die Ausschreibung zum 13. Fairplay-Preis. Bei Rückfragen bitte die folgenden Daten nutzen: DEUTSCHE OLYMPISCHE GESELLSCHAFT e.V.Claudia VatheuerOtto-Fleck-Schneise 1260528 Frankfurt am ... [mehr]
Bestätigung als Athletensprecher
19. 06. 2024: Bei einer Wahlbeteiligung von 59,42 % wurden Hendrik Dombek (37 Stimmen) und Lisa Eckstein (4 Stimmen) in ihren Ämtern als Athletensprecher betätigt. Alle abgegebenen Stimmen entfielen auf die ... [mehr]
Shorttracker starten erfolgreich ins Sommertraining
18. 06. 2024: Die Shorttrack-Nationalmannschaft in Dresden hat das Sommertraining erfolgreich aufgenommen und bereitet sich intensiv auf die Wintersaison vor. Die Sommermonate werden genutzt, um die athletischen ... [mehr]
DESG mit neuer kommissarischer Schatzmeisterin
30. 05. 2024: Dr. iur. Clarissa Forster folgt auf Frank Rohrlack Die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft hat bis zur nächsten ordentlichen Verbandsversammlung und den anstehenden ... [mehr]
Sehr gute Kooperation zwischen der Gemeinde Inzell und der Deutschen Eisschnelllauf und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG)
19. 04. 2024: „Die Zusammenarbeit und Abstimmung verläuft absolut professionell.“ Richtigstellung zu den Presseberichten der letzten Tage „Inzell muss um Eisschnelllauf-Stützpunkt bangen“ Hierzu ... [mehr]
Jubiläum des EC Oberstdorf
06. 04. 2024: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des EC OBERSTDORF finden die Deutschen Meisterschaften im Shorttrack, Curling und Eiskunstlauf gemeinsam im Eissportzentrum Oberstdorf statt. Weitere ... [mehr]
Anna Seidel beendet endgültig ihre Karriere
25. 03. 2024: Shorttrackerin kehrt nicht mehr auf das Eis zurück Deutschlands erfolgreichste Shorttrackerin der Geschichte, Anna Seidel, beendet endgültig ihre erfolgreiche Karriere. Die 25-jährige, dreifache ... [mehr]
Mit Volldampf Richtung Olympia 2026
25. 03. 2024: Strategische Zusammenfassung aller Kräfte bei der DESG Knapp zwei Jahre vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (06.02.-22.02.2026) stellt sich die Deutsche ... [mehr]
DESG-Familie trauert um Joachim Franke
20. 03. 2024: Einer der erfolgreichsten Eisschnelllauf-Trainer der Welt ist tot. Joachim Franke ist im Alter von 83 Jahren verstorben.Mit ihm an ihrer Seite holte Claudia Pechstein fünfmal olympisches Gold, ... [mehr]
Neue Stellenausschreibungen verfügbar
19. 03. 2024: Die DESG sucht zum nächstmöglichen Termin neue qualifizierte Mitarbeiter speziell im Bereich der Landestrainer und Stützpunkttrainer. Alle Stellenausschreibungen sind unter Verband > ... [mehr]
Recap Tag 4 der Weltmeisterschaft
11. 03. 2024: Der letzte Tag der Eisschnelllauf WM Allround & Sprint in Inzell brachte nicht nur strahlendes Wetter, sondern auch Bahnrekorde und sogar einen Weltrekord mit sich.Auf dem Programm standen die 1.500m ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.